Schwarzwaldverein Haiterbach e. V.

Ortsverein im Bezirk Nagoldtal
SWV Sitzgruppe am Schömberg

Aussichten und badische Köstlichkeiten genießen

Am Sonntag, den 27. April 2025, findet in Waldulm bei der Winzergenossenschaft der traditionelle Weinwandertag statt. Auf einer 7 km langen familienfreundlichen Wanderstrecke werden an 5 Weinstationen verschiedene Waldulmer Weine und kulinarische Köstlichkeiten präsentiert. Der Schwarzwaldverein Haiterbach fährt mit dem Bus zu diesem Erlebnistag zwischen Rheinebene und Schwarzwald mit wunderbaren Ausblicken.

Die Kosten betragen für den Weinpass 15 € pro Person incl. 4 Weine nach Wahl, 1 Begrüßungssekt und 1 Weinglas, Busfahrt für Mitglieder 16 €, Nichtmitglieder 25 €, Kinder sind frei. Die Busabfahrtzeiten sind in Unterschwandorf 8:15 Uhr (Lehre), Oberschwandorf 08:20 Uhr (Bürgerhaus), Beihingen 08:25 Uhr (Kirche) und in Haiterbach 08:30 Uhr am Marktplatz. Die Rückkehr in Haiterbach ist für ca. 19:00 Uhr geplant.

Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 24. April 2025, bei den Wanderführern Jutta und Peter Wiegand, ✆ 07456-6229 oder ✉ jp.wiegand @t-online.de.

SWV bei "Aktion saubere Landschaft"

In Wald, Feld und Flur kann man Abstand vom Alltag bekommen, joggen, Radfahren, Wandern, sich erholen und durchatmen. Doch dabei wird das Bild getrübt, Taschentücher, Dosen, Scherben, volle Müllsäcke, Autoreifen all das findet man an vielen Stellen. Im schlimmsten Fall schadet dieser Müll der Natur und den Tieren, wenn Giftstoffe ins Spiel kommen.

Der Schwarzwaldverein Haiterbach beteiligt sich dieses Jahr wieder bei der "Aktion saubere Landschaft". Treffpunkt ist am Samstag 26. April 2025 um 9:00 Uhr an der Kuckuckshalle. Wer Zeit hat, etwas Gutes tun möchte, Groß oder Klein ist herzlich eingeladen.

Ein Frühjahrsputz im Freien ist ein großer Beitrag zum Naturschutz in der Heimat.

Freizeitwanderer

Die Freizeitwanderer des Schwarzwaldvereins Haiterbach treffen sich am Mittwoch, den 9. April, um 14:00 Uhr am Marktplatz in Haiterbach und um 13:50 Uhr an der Kirche in Beihingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gemeinsam fährt man zum Parkplatz Richtung Obertalheim. Von dort aus führt Gisela Conzelmann eine Rundwanderung von ca. 1,5 Stunden auf befestigten Wegen mit minimalen Steigungen. Es gibt auch eine kürzere Wanderstrecke, wo auch auf einigen Sitzbänken verweilt werden kann. Anschließend fährt man gemeinsam zum Stadionrestaurant, zum geselligen Beisammensein. Zu empfehlen sind gutes Schuhwerk, entsprechende Kleidung und eventuell Wanderstöcke. Diejenigen, die nicht mit wandern, können gerne ab 15:00 Uhr ins Stadionrestaurant kommen.

Gäste sind wie immer willkommen.

Einladung zur Hauptversammlung

Zu seiner Hauptversammlung am Samstag, den 8. März 2025 um 18:00 Uhr, lädt der Schwarzwaldverein Haiterbach e.V. seine Mitglieder, Gönner, Freunde, Vertreter der örtlichen Vereine, sowie alle Interessierten herzlich ins Schützenhaus Haiterbach ein.

    Tagesordnung:
  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht der Vorsitzenden
  4. Bericht der Fachwarte
  5. Entlastungen
  6. Anträge zur Tagesordnung
  7. Ehrungen
  8. Vorstellung des Jahresprogrammes 2025
  9. Verschiedenes

Anträge von Mitgliedern zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 28. Februar 2025 an die 1. Vorsitzende Jutta Wiegand, Schillerstr. 59, 72221 Haiterbach zu richten.

Fasnetsküchlewanderung

Im Februar trifft sich seit vielen Jahren der Schwarzwaldverein Haiterbach zum traditionellen Fasnetsküchle-Essen. Am Sonntag, den 23. Februar 2025, lädt der Verein alle ob zu Fuß oder mit dem Auto zu einem leckeren Fasnetsküchle Schmaus herzlich ins Schützenhaus nach Haiterbach ein.

Der Ortsverein und die Familiengruppe treffen sich um 13:00 Uhr am Kindergarten in der Schillerstraße. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden. Eine Voranmeldung auch für diejenigen, die nicht mitwandern, ist erforderlich, da es eine Begrenzung der Personen für das Schützenhaus gibt und auch wegen der Bestellung der Fasnetsküchle.

Eine Anmeldung ist bis zum 20. Februar 2025 bei Wolfgang Pagel ☎ 07456-1613 möglich. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

"In die schönste Sackgasse der Welt"

Der Schwarzwaldverein Haiterbach lädt herzlich am Samstag, den 25. Januar 2025, um 17 Uhr ins Schützenhaus Haiterbach zu einem Bilderabend "In die schönste Sackgasse der Welt" ein.

Im vergangenen September war eine Wandergruppe des Vereins ein paar Tage im Kleinwalsertal unterwegs, hat viel gesehen und erlebt und dabei zahlreiche Fotos geschossen. Nun möchten wir Rückschau halten. Alle, die Interesse, Lust und Zeit haben, sind eingeladen. Der Schützenverein bietet zum Vesper, Brezeln und Bauernbratwürste an. Es freut sich auf einen geselligen Abend Jutta Wiegand.

Eröffnung Wanderjahr 2025

Der Schwarzwaldverein Haiterbach lädt herzlich zu seiner traditionellen Jahreseröffnungswanderung am Sonntag, den 5. Januar 2025, ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Marktplatz in Haiterbach.

Die Wanderstrecke führt, wie im "Kuckuckslied" beschrieben, "bergauf und bergab " um Haiterbach. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden. Wanderschuhe, der Witterung entsprechende Kleidung und eventuell Stöcke sind zu empfehlen. Eine Abschlusseinkehr ist im Cafe "Ziegler" geplant.

Der Wanderführer ist Peter Geist, bei Rückfragen unter ☎ 07456 795680. Gäste sind im Schwarzwaldverein immer herzlich willkommen.